Sie sind hier: Startseite eLearning-Services Lernplattform

Lernplattform

Die Lernplattform der Universität Bonn trägt den Namen "eCampus" und stellt die technische Voraussetzung einer webbasierten eLearning-Infrastruktur dar. Sie steht allen Angehörigen der Universität Bonn zur Verfügung und dient zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen und Lerngruppen.

Nutzen Sie eCampus z. B., um

  • Materialien bereitzustellen
  • Aufgaben und Umfragen zu erstellen
  • in Foren zu diskutieren
  • Tests durchzuführen
  • Online-Sprechstunden anzubieten
  • interne eMails und Benachrichtigungen zu versenden.

Ermöglichen Sie Ihren Studierenden,

  • gemeinsam in Gruppen zu arbeiten
  • Informationen in einem Wiki zu sammeln
  • in einem Forum zu diskutieren
  • Dokumente auszutauschen.

Schulungen und Beratung

Um Ihnen diese und weitere Möglichkeiten näher zu bringen, haben wir im Bereich "Anleitungen und Links" ausführliche Informationen zusammengestellt. Wir bieten jedes Semester Schulungen zur Lernplattform an und stehen darüber hinaus selbstverständlich auch für individuelle Schulungen und Beratung zur Verfügung.

Beratungsangebot für Lehrende konzeptionell, didaktisch, kreativ

In der Beratung von Lehrenden zum Einsatz von eLearning verfolgt das eCampus-Team einen umfassenden Ansatz. Als Service steht Lehrenden daher nicht nur ein rein technischer Support zur Verfügung, sondern wir unterstützen Sie auf Wunsch auch gerne konzeptionell, didaktisch und kreativ.

Steht einmal das Konzept Ihres eLearning-Vorhabens, sind wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten bei dessen Umsetzung behilflich.

Anwendersupport telefonisch oder per eMail

Die eCampus-Lernplattform basiert auf dem Open Source Learning Management System ILIAS und ist auf die speziellen Anforderungen unserer Zielgruppe konfiguriert und optimiert.

Bei Bedienungsschwierigkeiten oder technischen Störungen können Studierende wie Lehrende über folgende Wege Kontakt mit dem eCampus Support aufnehmen:

Artikelaktionen