eCampus Anleitungen
Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen zu einigen Funktionen von eCampus. Mit ihrer Hilfe lernen Sie Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen wichtiger und nützlicher Tools kennen.
Allgemeine Hinweise und Einstellungen
- Anlegen eines eCampus Kurses über BASIS
- Komprimieren von Dateien
- Kursinhalte kopieren
- Kurseinhalte verwalten
- Kursteilnehmer*innen hinzufügen
- Verbindung von eCampus mit der Lernplattform der Universität zu Köln/HHU Düsseldorf
- Arbeiten mit Seiteneditor (eCampus 7)
- Profil freischalten
- Neuigkeiten aktivieren
Materialien bereitstellen
- Cloud-Objekt: Anbindung von Sciebo an eCampus
- Datensammlung
- ePortfolio und Portfoliovorlage
- Glossar und Lernmodule offline erstellen (OpenOffice/eLAIX)
- Lernkarten-Training
- Literaturliste
- Videos
Strukturieren und organisieren
- Buchungspool
- Buchungspool (FAQs)
- Layout (Responsives Spaltenlayout)
- Lernsequenz
- Timeline (Neuigkeiten)
Kommunizieren und zusammenarbeiten
Aufgaben bereitstellen, üben, testen
- Allgemeine Testeinstellungen | Video-Tutorial
- Selbsttests | Übersicht der empfohlenen Einstellungen
- Prüfungen mit dem Testobjekt einrichten und einstellen
- STACK Anleitung für Lehrende
- STACK Anleitung für Studierende
- Statistik der Testergebnisse
- Testübersicht
- Übungen erstellen und verwalten
Abstimmen, evaluieren
Schauen Sie auch in unserem Veranstaltungskalender nach, ob es für Ihre individuellen Anforderungen an eCampus passende Angebote gibt. Gerne bieten wir auch individuell auf Sie und Ihr Institut zugeschnittene Schulungen und Workshops an (Mindestteilnehmerzahl: 4). Sprechen Sie uns an!