educast.nrw
Bevorstehender Systemwechsel der eLecture-Plattform zum Wintersemester 2022/23
Vor Beginn des Wintersemesters wird educast.nrw auf der Lernplattform eCampus eingeführt. Educast.nrw ist der neue landesweite Videodienst für Hochschulen in NRW und basiert auf der gleichen Software Opencast, die die Universität Bonn seit Pandemiebeginn als eLecture-Portal einsetzt. Für die Umsetzung ist die Abkopplung von der bestehenden Opencast eLecture Plattform unumgänglich, weshalb alle Videoinhalte, die mit dem Metadatendatum (Startdatum) ab 1.9.2021 versehen sind, auf das neue Portal übertragen (migriert) werden. Daher werden sich aus der Umstellung auch nur wenige Änderungen in der Handhabung ergeben. Die bisherige Anbindung der migrierten Videos an die Lernplattform bleibt bestehen.
Das alte eLecture Portal steht bis Ende des Wintersemesters zur Verfügung, um nachträgliche Downloads zur eigenen Archivierung zu ermöglichen (Login über https://admin.electure.uni-bonn.de). Videos, die mit einem Startdatum vor dem 1.9.2021 versehen sind, können ebenfalls migriert werden, indem das Datum auf eCampus entsprechend angepasst wird (z.B. 1.9.2021). Änderungen des Startdatums sowie notwendige Videouploads für anstehende Projekte müssen bis Ende August auf der alten Plattform abgeschlossen sein, damit die Videos migriert werden können. Ansonsten sind diese Videos nach der Umstellung Mitte September (14.9.2022) auf eCampus offline (Fehlermeldung) und stehen nach Ende des Wintersemesters auch für den nachträglichen Download nicht mehr zur Verfügung. Videos, die nach dem 31. August 2022 auf die alte Plattform hochgeladen werden, können für die Migration nicht mehr berücksichtigt werden.
Login eLecture Portal educast.nrw
FAQs
Wie kann ich die Aufnahmen von der alten Plattform herunterladen?
Was ist ein Metadatendatum bzw. Startdatum in Opencast und wie kann ich es ändern?
Es handelt sich um ein Datum, das die Benutzer*innen beim Hochladen des Videos selbst festlegen und nachträglich ändern können. Es dient im Wesentlichen zur Orientierung, z.B. wann die tatsächliche Lehrveranstaltung (Aufnahme) stattgefunden hat.
Das Startdatum des Videos finden Sie auf eCampus im Opencast-Objekt in der Spalte „Start“. Ändern können Sie es, indem Sie auf den Button „Aktionen“ klicken und dann im sich öffnenden Menü die Funktion „Metadaten bearbeiten“ auswählen.
Alternativ ist das auch in der Opencast-Oberfläche (Admintool) möglich. Melden Sie sich hierfür mit Ihrer UNI-ID auf https://admin.electure.uni-bonn.de an. In der Spalte „Aktionen“ wählen Sie den Button mit den drei blauen Balken („Sandwich“) und ändern im sich öffnenden Fenster das Startdatum.
Warum können sowohl die alte als auch die neue Plattform nicht gleichzeitig auf eCampus zur Verfügung stehen?
Für die Kopplung mit eCampus wird ein PlugIn verwendet (Objekt Opencast). Dieses PlugIn unterstützt nur eine Opencast-Instanz und kann nicht mehrfach auf eCampus installiert werden.
Wie verläuft der Migrationsprozess und wie lange wird er dauern?
Da die Videos erneut transkodiert werden, verläuft der Vorgang über mehrere Wochen. Hierbei wird es mehrere Durchläufe geben, die Anfang September abgeschlossen sein werden. Mitte September (14.9.2022) wird das Opencast PlugIn umkonfiguriert, damit der Videoabruf dann über educast.nrw erfolgt.
Welche Änderungen ergeben sich in der Handhabung durch den Systemwechsel?
In der ersten Zeit werden das Aufnahmetool (Opencast Studio) sowie der Onlineeditor (Videoschnitt) nur über das Opencast Admintool abrufbar sein. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen Workaround steht in der vorlesungsfreien Zeit auf der eCampus WebSite zur Verfügung.
Wohin werden die Daten übertragen?
Educast.nrw wird von der Universität Münster gehostet. Ein Backupsystem für Notausfälle steht an der Universität zu Köln zur Verfügung.
Was passiert, wenn ich nichts unternehme?
Ihre Videos, die mit einem Startdatum ab dem 1.9.2021 versehen sind, stehen nach wie vor zur Verfügung, wenn sie bis Ende August 2022 hochgeladen wurden. Alle anderen Videos werden nach der Umstellung auf der Lernplattform (Mitte September) auf eCampus nicht mehr aufgeführt sein (Fehlermeldung) und nach Ende des Wintersemesters auch zum nachträglichen Download nicht mehr zur Verfügung stehen. Videos, die nach dem 31. August 2022 auf die alte Plattform hochgeladen werden, können für die Migration nicht mehr berücksichtigt werden.
Was geschieht mit den Videos, die zwischen 1. September 2022 und Mitte September 2022 auf der bisherigen Opencast Plattform hochgeladen werden?
Sie bleiben auf der alten Plattform, die bis Ende des Wintersemesters bestehen bleibt, werden jedoch nicht migriert und sind ab 14. September 2022 auf eCampus nicht mehr gelistet. In diesem Fall müssten die Videos erneut, aber dann auf educast.nrw hochgeladen werden.
Werden auch Accountinformationen wie Name und eMail-Adresse übertragen?
In Opencast gibt es keinen Accountbereich zur Verwaltung von Personendaten. Neben dem Videomaterial handelt es sich nur um Metadaten, die migriert werden. Wenn Sie ein Video auf Opencast hochladen, wird Ihre Uni-ID als Inhaber*in der Nutzerrechte in den Metadaten hinterlegt.
Warum geben wir unser eigenes System zugunsten der Landesplattform auf?
Der ausgelagerte Serverbetrieb und die Einsparung von Lizenzkosten werden Ressourcen freisetzen, die wir in dem Bereich anderweitig (z.B. Beratung, Schulung, Konzeption und Medienausstattung) bestens einsetzen können, um so zu einer Qualitätssteigerung zu kommen. Zudem ist der Betreiber des Landesportals sehr gut in der Lage weitere Opencast Entwicklungen (z.B. Transkriptionsdienste, Annotations-Tools, Livestreaming und anonyme Nutzerdatenanalyse) schneller voranzutreiben.
Die Videos meines Kurses sind im Admintool nicht aufgelistet. Wie ist das möglich?
Sehr wahrscheinlich wurden die Videos von einem anderen eCampus-Kursadministrator hochgeladen. Bei Problemen wenden Sie sich am besten an den eLecture Support [Email protection active, please enable JavaScript.] .
Die Umstellung auf eCampus erfolgt während einer Klausurvorbereitung. Ist das problematisch?
Wenn die Videos migriert wurden, erfolgt die Umstellung nahtlos und sie stehen nur während des Wartungsfensters nicht zur Verfügung.
Ich habe meine Videos auch außerhalb von eCampus veröffentlicht (z.B. WebSite, Confluence). Was gibt es hierbei zu beachten?
Nach Abschaltung der hochschuleigenen Plattform zum Ende des Wintersemesters werden diese Videos nicht mehr verfügbar sein. Sie sollten im Laufe des Wintersemesters den alten Link durch den neuen Link (educast NRW) ersetzen.
Wo finde ich künftig die Weboberfläche (Admintool), die mir all meine Videos auflistet?
Melden Sie sich mit Ihrer Uni-ID auf dem Admintool von educast.nrw an: https://manage.uni-bonn.educast.nrw/
Wie erhalte ich weitere Informationen zu educast.nrw und an wen kann ich mich wenden, wenn ich noch weitere Fragen habe?
Weitere Informationen zu educast.nrw finden Sie unter https://educast.nrw/de/ . Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen das eLecture Team unter [Email protection active, please enable JavaScript.] zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns Mo-Fr von 8-16 Uhr: 0228/73-5744