eLecture
eLecture Plattform educast.nrw
Lehrende können für die Aufnahme und Bereitstellung von Videos die eLecture Plattform educast.nrw einsetzen. Mit educast.nrw besteht die Möglichkeit...
- Vorträge mit Kamera und/oder Präsentation aufzuzeichnen (Aufnahmetool Opencast Studio)
- vorhandene Aufnahmen hochzuladen und bei Bedarf zu schneiden
- den Nutzerkreis auf die eCampus Kursmitglieder zu begrenzen
- die Inhalte nur als Stream ohne Download zur Verfügung zu stellen
- Kamera und Präsentation im Player synchron wiederzugeben
Der Zugriff auf das eLecture Portal erfolgt über die Lernplattform eCampus (Objekt Opencast) sowie über die Weboberfläche von educast.nrw.
Die Tools zum Aufnehmen (Opencast Studio) und Schneiden (Online Editor) haben den Vorteil, dass sie übersichtlich und leicht zu bedienen sind. Allerdings ist der Funktionsumfang dadurch eingeschränkt. Beispielsweise können Sie mit dem Online Editor lediglich Ausschnitte von hochgeladenen Videos herausschneiden, jedoch keine Folien austauschen. In den genannten Fällen sind die kostenlosen Open-Source Programme OBS Studio (Aufnahme) und Shotcut (Videoediting) geeignete Alternativen. Mit beiden Programmen können Sie mp4 Dateien für die Bereitstellung in educast.nrw erstellen.